Falls du dich selbst zu den Fans von Statistiken zählst, solltest du jetzt genau aufpassen, denn wir nehmen einige Änderungen vor! Wir passen die Definitionen unserer Metriken nur selten an, doch da sich der E-Sport von ständig weiterentwickelt, werden alte Definitionen ungenau und können bei der Ermittlung bestimmter Statistiken Verwirrung stiften. Wir aktualisieren zu Beginn des Jahres 2023 die Definition von „Nähe“ und erweitern unsere Messoptionen dafür im Spiel.
**Die Standardisierung der Nähe auf 2.000 Einheiten**
Eine der häufigsten Metriken, die wir zum Verständnis des frühen Spielverlaufs heranziehen, ist die Dschungelnähe, die als Prozentsatz der Zeit definiert ist, in der sich ein Spieler nach Minute drei innerhalb einer Reichweite von 2.000 Einheiten seines Junglers befindet. Wir nutzen dieses Konzept der Nähe jedoch auch für andere Metriken:
- Duonähe (1.000 Einheiten): Der Prozentsatz der Zeit, in der sich der Bot-Laner und der Supporter in der Nähe voneinander befinden
- Isolierter Tod (1.500 Einheiten): Wenn ein Spieler ganz alleine stirbt, ohne sich in der Nähe von Teammitgliedern zu befinden …
Diese Metriken nutzen jedoch unterschiedliche Reichweiteneinheiten für die Nähe. Das werden wir jedoch vereinfachen, indem wir dieselbe Reichweite für alle Metriken nutzen! Es ist nicht einfach, eine Reichweite zu definieren, da wir abschätzen müssen, in welcher Entfernung ein anderes Teammitglied noch Einfluss nehmen kann, was wiederum schwierig ist.
Nach einigen Nachforschungen haben wir herausgefunden, dass eine Reichweite von 1.000 Einheiten zum Messen der Duonähe zu niedrig war. Es gab Situationen, in denen sich ein Supporter im hohen Gras des Flusses befand und über 1.000 Einheiten von seinem Bot-Laner entfernt war, jedoch immer noch nah genug für bestimmte Spielzüge war oder Einfluss auf das aktuelle Spielgeschehen nehmen konnte.

Die Aufzeichnungen des Einflusses auf das Spiel in Reichweitenbereichen zwischen 1.500 und 2.000 Einheiten wiesen keine großen Unterschiede auf, weshalb wir uns für 2.000 Einheiten entschieden, um lieber zu viel anstatt zu wenig zu messen. Auf der Grafik oben siehst du Reichweiten an verschiedenen Punkten auf der Karte und 2.000 Einheiten wirkten wie ein guter Kompromiss, um die Möglichkeit eines Spielers messen zu können, von diesen beliebten Gank-Orten aus Einfluss auf das Spielgeschehen zu nehmen.
Als Referenz:
2.000 Einheiten Reichweite: „Schattenfall“ auf Stufe 1 (ultimative Fähigkeit von Vex)
1.595 Einheiten Reichweite: Vollständig aufgeladener „Durchdringender Pfeil“ (Q von Varus)
1.100 Einheiten Reichweite: „Bandagenwurf“ (Q von Amumu)
**Die Aufzeichnung weitere Nähewerte**
Die Aufzeichnung der Dschungel- und Duonähe hilft uns dabei, die Bewegungen eines Spielers nachzuvollziehen und zu verstehen, wie er im frühen Spielverlauf Druck ausübt. In der Vergangenheit haben wir diese beiden Nähe-Statistiken nur aufgezeichnet, um zu verstehen, wie viel Druck ein Jungler ausübt und wie sich Supporter auf der Karte bewegen. In Zukunft werden wir jedoch die Nähe eines Spielers zu all seinen Teammitgliedern aufzeichnen, um den frühen Spielverlauf noch besser zu verstehen. So können wir beispielsweise Dinge wie „Hylissangs Nähe zu Nisqy“ oder „Fakers Nähe zu Zeus“ aufzeichnen. Wir werden jedoch auch die Nähe aller Spieler zum gegnerischen Team aufzeichnen (wofür wir die Abkürzung PROX OPP benutzen werden), um beispielsweise die Nähe zum gegnerischen Jungler zeigen zu können.
Hier sind einige Statistiken, die du bei einer Übertragung von LoL Esports zu sehen bekommen könntest:
T-Prox – Prozentsatz der Zeit in der Nähe deines Top-Laners
J-Prox – Prozentsatz der Zeit in der Nähe deines Junglers (ersetzt die alte Abkürzung JP)
M-Prox – Prozentsatz der Zeit in der Nähe deines Mid-Laners
B-Prox – Prozentsatz der Zeit in der Nähe deines Bot-Laners
S-Prox – Prozentsatz der Zeit in der Nähe deines Supporters
Team-Prox – Prozentsatz der Zeit in der Nähe eines Teammitglieds
Des Weiteren schicken wir „DUO PROX“ in den Ruhestand und benutzen stattdessen „B-Prox“ oder „S-Prox“. Letztendlich werden diese neuen Statistiken nützlicher sein, während sich die Wettkampfszene weiterentwickelt.
Halte die Augen nach weiteren Entwicklertagebüchern offen und schau auf lolesports.com vorbei, um keine Sekunde der Action zu verpassen!