Mehr erfahren
Veranstaltungen und Platzierungen

Kurz und bündig:
Die LEC wird die Saison 2025 in einem Drei-Split-Format austragen.
Jedes Split-Turnier verfügt über ein eigenes, einzigartiges Format.
„Fearless Draft“ findet im „Winter Split“ statt, und mehr Bo3-Matches folgen im „Spring Split“ und „Summer Split“.
Jedes Split-Turnier endet mit der Krönung eines LEC-Champions und ermöglicht die Qualifizierung für internationale Turniere.
Die „LEC Roadshow“ findet im Rahmen des „Summer Split“ statt.
Wir arbeiten in enger Partnerschaft mit den teilnehmenden Teams zusammen, um während des „Spring Split“ als Pilotprojekt einen besseren Austausch zwischen der LEC und den Fans vor Ort zu fördern.
Fast alle Matches werden mit der neuesten Patch-Version ausgetragen.
Meisterschaftspunkte und Saison-Finalspiele wurden entfernt.
Da das spektakuläre Ende der WM 2024 nun bald da ist, machen wir uns inzwischen viele Gedanken um die „LoL Esports“-Saison 2025 in der EMEA-Region. Und nun ist die Zeit gekommen zum Enthüllen aller Änderungen in unserer Liga im nächsten Jahr!
Aber zuerst – für alle, die es noch nicht erfahren haben – noch einmal eine Erinnerung an einige extrem wichtige Neuerungen im „LoL Esports“-Ökosystem von früher in diesem Jahr. Darunter fällt auch die Nachricht, dass wir im Jahr 2025 ein brandneues internationales Turnier – „Fearless Draft“ – einführen sowie eine neue Drei-Split-Struktur für alle Nummer-1-Ligen, einschließlich der LEC.
Du willst noch mehr Neuigkeiten erfahren? Dann lies weiter, um mehr darüber zu hören, was im Jahr 2025 alles in der LEC passiert!
Split Struktur
Als Erstes passen wir unsere Split- Struktur für die 2025-Saison an, um eine bessere Verbindung unseres Sports mit unserem Gaming-Ökosystem zu schaffen. Das heißt, es gibt kein Saison-Finale mehr, sondern stattdessen drei Splits pro Jahr („Winter Split“, „Spring Split“ und „Summer Split“), was die drei kürzlich bekanntgegebenen Ranglisten-Wettbewerbssaisons für das Spiel besser widerspiegelt.
Im Zuge der Saison-Änderungen wollen wir auch ein wenig experimentieren. Deshalb gibt es ein einzigartiges Format für jedes Split-Turnier, mit „Fearless Draft“ als Leitmotiv für „Winter Split“ und mehr Bo3-Matches beim „Spring Split“ und „Summer Split“.
Außerdem verabschieden wir uns von Meisterschaftspunkten. Jedes Split-Turnier bietet hohe Preise, darunter die LEC-Trophäe und die Qualifizierung für internationale Events.
Und nun der Überblick über die einzelnen Splits …
Winter Split
Wir haben das „Winter Split“-Format geändert, um unsere Region auf die Einführung des neuen internationalen Turniers vorzubereiten. Die Fans können sich also auf besonders spannende Play-offs freuen, in denen „Fearless Draft“ Teil ALLER Matches in dieser Wettkampfphase ist.
Aufgrund der kurzen Übergangszeit zwischen dem Jahresanfang und dem ersten internationalen Turnier haben wir außer der Einführung von „Fearless Draft“ keine weiteren Änderungen am Format vorgenommen. Es beginnt also mit einer dreiwöchigen Jeder-gegen-Jeden-Gruppe, die Bo3-Matches austrägt. Die acht besten Teams kommen dann in Play-off-Brackets mit Doppeleliminierung, wo sowohl Bo3-Matches als auch Bo5-Matches gespielt werden. Beim LEC „Winter Split“-Finale wird dann der erste LEC-Champion des Jahres gekrönt, und die Turnier-Gewinner treten dann beim brandneuen internationalen Turnier an.
Du kannst den Beginn dieser ganzen Winter-Action kaum erwarten? Die offizielle Bekanntgabe des Saison-Starts erfolgt am 18. Januar!


Spring Split
Beim „Spring Split“ wird die LEC mehr Bo3-Matches austragen, und wir wissen, dass die Fans sich schon lange wünschen, dass wir damit mehr experimentieren. Im Verlauf des Frühjahrs findet eine siebenwöchige reguläre Turnier-Saison statt, in der alle LEC-Teams mindestens neun Bo3-Matches gegen alle anderen Teams in der Liga als einzelnen Jeder-gegen-Jeden-Wettbewerb spielen.
Diesmal qualifizieren sich nur sechs Teams für die Play-offs, die erneut in einem Doppel-K.-o.-System ausgetragen werden. Dabei ist jedoch zu beachten, dass alle Matches Bo5-Matches sind und kein „Fearless Draft“ stattfindet. Die Play-offs küren unseren zweiten Champion des Jahres und ermöglichen beiden Teams im Finalspiel die Teilnahme am MSI.


Summer Split
Im Sommer gibt es mehr Bo3-Matches während der regulären Saison, doch diesmal wählen wir ein anderes Format. Für den „Summer Split“ werden zehn LEC-Teams in zwei Gruppen aufgeteilt, und jedes Team spielt Bo3-Matches gegen jedes Team in seiner jeweiligen Gruppe.
Die acht besten Teams aus jeder Gruppe bestehen die Gruppenphase, und die zwei besten Teams aus jeder Gruppe kommen direkt in die Play-offs. Die drittplatzierten und viertplatzierten Teams aus jeder Gruppe spielen dann ein Bo3-Entscheidungsspiel, um zu entscheiden, welche zwei Teams die Play-offs in den Top Vier beenden.
In den Play-offs spielen dann die sechs besten Teams erneut Bo5-Matches in einem Doppel-K.-o.-System gegeneinander, um zu ermitteln, wer das letzte Split-Turnier des Jahres gewinnt, und welche Teams die EMEA-Region bei der WM 2025 vertreten.
Am Ende des „Summer Split“-Turniers findet auch die „LEC Roadshow“ statt, und der Veranstaltungsort wird Anfang nächsten Jahres bekanntgegeben.


Team-Partnerschaften für mehr Austausch zwischen der LEC und den Fans vor Ort
Im Jahr 2025 testen wir neue Möglichkeiten, die LEC mehr mit den Fans vor Ort zusammenzubringen. Im Rahmen unserer engen Zusammenarbeit mit LEC-Teams geht die LEC auf Tour und wird eine kleine Anzahl an „Spring Split“-Matches in EMEA-Ländern an einem von den teilnehmenden Teams ausgewählten Veranstaltungsort ausrichten. Das Pilotprojekt umfasst 1–2 lokale LEC-Events in der nächsten Saison, und weitere Details dazu werden 2025 bekanntgegeben. Wir werden das Konzept im Jahresverlauf kontinuierlich analysieren, um es in Zukunft weiter ausbauen zu können.
Live-Patch-Matches
Ab sofort werden unsere Teams fast alle Matches auf der aktuellen Live-Patch-Version spielen. Während die meisten Matches auf der Live-Patch-Version gespielt werden, machen wir bei neuen Patches, die kurz vor der Spiel-Woche oder nach dem Beginn der Play-offs veröffentlicht wurden, eine Ausnahme und spielen mit dem älteren Patch, um die Wettbewerbsintegrität der Liga zu bewahren.
Wir können es kaum erwarten, Fans und Spieler bei unseren Game-Feeds und in der Riot Games Arena in Berlin zur LEC-Saison 2025 zu begrüßen! Der „Winter Split“ beginnt am 18. Januar, also setzt den Teemo-Hut auf, legt die Kampfrüstung an und markiert das Datum im Kalender. Folge uns in der Zwischenzeit auf lolesports.com und auf unseren Social-Media-Plattformen für alle Nachrichten und sonstigen Neuigkeiten außerhalb der regulären Saison.